Jahrzehntelange Erfahrungen in Skelettierungs- und Veredelungstechniken sind in die Code 11.59 by Audemars Piguet Flying Tourbillon Automatik Chronograph eingeflossen, die traditionelles Savoir-faire mit zeitgenössischem Design und moderner Technik kombiniert.
12 September 2020
Geduld, Sorgfalt und Leidenschaft. Erfahrene Uhrmacher bringen beispiellose skelettierte Uhren hervor, die den Blick auf das schlagende Herz des Uhrwerks freigeben. Unsere Experten Clara Invernizzi, Christoph Guhl und Pascal Schlunegger sprechen über die Kunst der Skelettierung. Entdecken Sie die Geschichte und die Geheimnisse dieser besonderen Handwerkskunst.
1937
Eine handgefertigte, gravierte und offen gearbeitete Armbanduhr aus dem Jahr 1937, eine der ältesten offen gearbeiteten Armbanduhren.
1939
Eine der ersten offen gearbeiteten Uhren von Audemars Piguet mit einem Gehäuse aus Platin und Glas.
1956
Die Stunden-Indexe aus Emaille auf der Lünette lassen mehr Platz für ein meisterhaft offen gearbeitetes Zifferblatt.
1980
Ein markantes Achteck mit mehr Platz für Verzierungen auf dem neuen Rotor mit Automatikaufzug.
1984
Hochdekorative Miniaturisierung mit extraflachem Uhrwerk (1,64 mm) und femininer Ausstrahlung.
1993
Eine frühe offen gearbeitete 30-mm-Royal Oak für Damen mit extraflachem Uhrwerk aus Tantal und Stahl.
1994
Die Herausforderung der extremen Miniaturisierung: ein offen gearbeitetes Uhrwerk, das in eine Goldmünze passt.
2000
Die zum 125-jährigen Jubiläum von Audemars Piguet entworfene Taschenuhr würdigt die Arbeit der Audemars Piguet-Stiftung.
2009
Die Millenary Chalcedony verfügt über ein Tourbillon und eine offen gearbeitete Chalcedon-Hauptplatine.
2012
Die Royal Oak-Edition zum 40-jährigen Jubiläum mit handgefertigtem, modernem Design und einem neuen Material: Platin.
2012
Die Royal Oak-Edition zum 40-jährigen Jubiläum ist ebenfalls aus Platin, mit Tourbillon und modernem, durchbrochenem Design erhältlich.
2018
Weißgold Royal Oak Double Balance Wheel Openworked mit Frosted Gold-Veredelung.
2024
Die Royal Oak Flying Tourbillon Automatik Squelette ist der erste in Sandgold gefertigte Zeitmesser.