Kompromissloses Design, kühne Linien, zeitlose Handwerkskunst – jede Uhr ist ein Spiegelbild ihrer Zeit.
Royal Oak Concept Tourbillon „COMPANION“ Limitierte Edition
Die limitierte Edition der Royal Oak Concept Tourbillon „COMPANION“ in 43 mm aus Titan interpretiert die Haute Horlogerie durch die Brille des Künstlers KAWS neu.
Mehr entdeckenRoyal Oak Concept Split-Seconds Chronograph GMT mit Großdatum
Erstmals wurde ein brandneues, farbig geschmiedetes Carbon verwendet.
Mehr entdeckenRoyal Oak Offshore Automatik
Sportlich elegant präsentiert sich diese 37 mm-Automatikuhr mit einem Gehäuse aus 18 Karat Roségold und einer graue Lünette mit Kautschukbeschichtung.
Mehr entdeckenRoyal Oak Mini Frosted Gold Quartz
Ein Trio neuer 23 mm Royal Oak Mini Frosted Gold in 18 Karat Gelb-, Weiß- oder Roségold.
Mehr entdecken[Re]Master02, eine Hommage an den Brutalismus
Diese limitierte Edition zeichnet sich durch ein asymmetrisches, rechteckiges 41 mm-Gehäuse aus der neuen 18 Karat Sandgold-Legierung aus und ist mit dem Kaliber 7129 ausgestattet.
Mehr entdeckenNeuer Farbton „Sandgold“
Die neue offen gearbeitete Royal Oak Flying Tourbillon Automatik führt eine neue 18 Karat Gold-Legierung ein, das sogenannte Sandgold.
Mehr entdeckenCode 11.59 by Audemars Piguet Automatik
Dieser 38 mm-Zeitmesser in 18 Karat Roségold besticht mit einer modernen Bicolor-Ästhetik.
Mehr entdeckenRD#3: Ein komplizierter Zeitmesser in 37 mm
Die neue 37 mm-Version der extraflachen Royal Oak Flying Tourbillon Automatik (RD#3) lehnt sich an die beiden Edelstahlmodelle der RD#3 mit einem Durchmesser von 39 und 37 mm an, die 2022 lanciert wurden, wird jedoch erstmals in 18 Karat Weißgold vorgestellt.
Mehr entdeckenRoyal Oak Ewiger Kalender „John Mayer“ Limitierte Edition
Diese in Kooperation mit John Mayer entworfene limitierte Edition verbindet ein Gehäuse und Armband aus 18 Karat Weißgold mit dem neuen, geprägten „Crystal Sky“-Zifferblatt der Manufaktur in schimmerndem Dunkelblau.
Mehr entdeckenSieben Modelle in 18 Karat Roségold
Die Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet wird um sieben neue Modelle in einer Vielzahl von Größen, Materialien, Farben und Komplikationen erweitert.
Mehr entdeckenRoyal Oak Concept Flying Tourbillon „Tamara Ralph“ Limitierte Edition
Audemars Piguet enthüllt eine limitierte Royal Oak Concept Flying Tourbillon, entworfen in Kooperation mit der Haute Couture-Designerin Tamara Ralph.
Mehr entdeckenDie limitierte Edition der neuen Royal Oak Concept Tourbillon in 43 mm, die in Zusammenarbeit mit KAWS entwickelt wurde, unterstreicht den subversiven Charakter der Kollektion.
Bei dem neuen 43 mm Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph GMT mit Großdatum wurde erstmals ein innovatives geschmiedetes und farbiges Carbon eingesetzt.
Ein glänzendes Comeback für die kraftvolle Royal Oak Mini, erstmals in 23 mm und wahlweise in 18 Karat Gelb-, Weiß- oder Roségold Frosted Gold erhältlich.
Die [RE]Master02 Automatik ist eine Hommage an eine vom Brutalismus inspirierte Uhr aus dem Jahr 1960 (Modell 5159BA).
Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit und tauchen Sie ein in die Welt von Audemars Piguet mit detaillierten Artikeln, technischen Daten zu Modellen und Kalibern sowie exklusiven Anekdoten und Archivmaterial, das unser Heritage-Team aufbereitet hat.
Entdecken Sie die 3. Episode der AP TALKS-Podcasts, einer Gesprächsreihe über Handwerkskunst, Erbe und kulturelles Universum von Audemars Piguet aus der Sicht von Experten der Marke und geladenen Gästen.
Folge 3 - Zum 30-jährigen Jubiläum der Royal Oak Offshore
Teilnehmer dieser neuen Folge des AP Talks-Podcasts sind Malaika Crawford, Journalistin und Uhrenexpertin, François-Henry Bennahmias, Chief Executive Officer von AP von 2012 bis 2023, und Raphaël Balestra, Heritage & Archives Manager. Sie sprechen über die Royal Oak Offshore-Kollektion und ihre unkonventionelle Geschichte, die vor 30 Jahren begann.
Podcast anhörenFolge 2 – Einblicke in die Archive der Royal Oak
Bill Prince und Sébastian Vivas, der Heritage- und Museumsdirektor von Audemars Piguet, reden Klartext über den Werdegang, den Verkaufserfolg und die Reaktionen auf die Royal Oak, sie sprechen über neu entdecktes Archivmaterial und erzählen Anekdoten.
Podcast anhörenFolge 1 – 50 Jahre Royal Oak: Eine nicht ganz so perfekte Erfolgsgeschichte
Bill Prince dreht zusammen mit François-Henry Bennahmias, Chief Executive Director von Audemars Piguet von 2012 bis 2023, die Uhr zurück und lässt die Zeiten wiederaufleben, in denen die revolutionäre Royal Oak zur Ikone wurde. Ein Weg, der nicht immer einfach war... Wir laden Sie ein, mehr darüber zu erfahren.
Podcast anhörenBesuchen Sie das Musée Atelier Audemars Piguet und erleben Sie unsere Tradition, unsere Handwerkskunst und unser weltweites Renommee. Das Museum ist eine Hommage an diejenigen, die das Kunsthandwerk über Generationen und somit Audemars Piguet zu dem Unternehmen gemacht haben, das es heute ist.
Der AP Coverage Service ist ein kostenloser zweijähriger Service, der Uhren von AP vor Diebstahl und Raub sowie einer teilweisen oder vollständigen Funktionsbeeinträchtigung schützt.